Finanzexperte rät Verbrauchern zur Auswahl guter Zinsangebote
12.08.2011 - Finanzexperte rät Verbrauchern zur Auswahl guter ZinsangeboteAuch wenn die Sicherheitsbedenken der Anleger in Deutschland ihre Berechtigung haben, sollte man deshalb nicht darauf verzichten, gute Zinsangebote in Anspruch zu nehmen, erklärt Max Herbst von der unabhängigen FMH-Finanzberatung in einem Bericht auf „n-tv.de“. Demnach sollte man die Zinsen für Festgeld und Tagesgeld so wählen, dass sie oberhalb der aktuellen Inflationsrate von 2,4% liegen, da das Geld sonst in Zukunft weniger Kaufkraft auf sich vereine. Zudem rechneten viele Banken bereits mit den Sicherheitsbedenken und würden deshalb ihre Zinsen für Tagesgeld und Festgeld kaum erhöhen, hieß es weiter.
Zinsen vergleichen lohnt sich
Aus den oben genannten Gründen sei es gerade in Krisenzeiten sehr wichtig, die Zinsen der verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen, um attraktive Angebote zu finden, erklärte Herbst. Die Absicherung sei bei vielen Anbietern nahezu gleich, so dass es nur selten Gründe gebe, sich für ein Angebot mit niedrigeren Zinsen zu entscheiden. (Anm. der Redaktion: Zum Beispiel bei größerem Kapitalstock als 100.000 Euro sollte im Einzelfall immer die Höhe der Einlagensicherung eines Anbieters gecheckt werden.) In Deutschland seien alle Festgeld- und auch Tagesgeldkonten bis zu 100.000 Euro komplett abgesichert, wobei viele Banken hierzulande zusätzlich auch noch freiwillige Einlagensicherungssysteme anböten und somit eine wesentlich höhere Absicherung erreichten, so Herbst weiter.