|
| ||||||
norisbank Top-Zinskonto |
|
| ||||||
norisbank Top-Zinskonto |
Die Noris Kreditbank wurde zwar 1965 gegründet, ihren Ursprung hat sie jedoch in der 1954 gegründeten Noris Kaufhilfe, über die Produkte des Versandhändlers Quelle finanziert wurden. Erstmals unter dem Namen Noris Bank trat die heutige Direktbank mit Sitz in Berlin 1969 auf. Seitdem änderten sich nicht nur Name und Zugehörigkeiten sondern auch die Produktpalette der norisbank: Was mit Finanzierungsangeboten begann, wird heute ergänzt durch Vorsorgelösungen, Girokonto, Kreditkarte und Sparprodukten wie dem Top-Zinskonto.
Die Vorteile des norisbank Top-Zinskontos
- Verzinsung von derzeit 0,20 Prozent p.a.
- Zinsaktion für Neu- und Bestandskunden
- quartalsweise Zinszahlung
- täglich voll verfügbar
- flexible Nutzungsmöglichkeiten
Im Gegensatz zu anderen Geldinstituten gewährt die norisbank ihre Aktionskonditionen nicht ausschließlich für Neukunden: Im Rahmen der wiederholt aufgelegten Fresh Money-Aktionen profitieren auch Bestandskunden von einer deutlich attraktiveren Verzinsung. Dazu ist es lediglich notwendig, „frisches“ Geld anzulegen, also ein neues Top-Zinskonto zu eröffnen, das automatisch mit dem Aktionszins aufwartet. Eine Mindestanlage gibt es nicht - das Konto kann sogar ohne Guthaben eröffnet werden. Zu beachten ist lediglich, dass der Aktionszins nur für Guthaben bis 50.000 Euro und nur im Aktionszeitraum gilt.
Zinseszins-Effekt und hohe Flexibilität
Auch im Hinblick auf die Zinsgutschrift unterscheidet sich die norisbank von vielen anderen Geldinstituten. Da die Zinsen quartalsweise gutgeschrieben werden, profitieren die Kontoinhaber vom Zinseszins-Effekt - die gutgeschriebenen Zinsen werden mitverzinst, das Guthaben wächst schneller. Ein hohes Maß an Flexibilität rundet das Angebot ab. So sind sämtliche Einlagen jederzeit vollumfänglich verfügbar, die Aufstockung des Guthabens ist jederzeit durch Überweisung oder Übertrag, nach Bedarf oder regelmäßig per Dauerauftrag möglich.
Deutsche Einlagensicherung
Als Tochterunternehmen der Deutschen Bank in Deutschland unterliegt die norisbank der deutschen Einlagensicherung. Zwei Komponenten tragen zur Sicherheit sämtlicher Einlagen bei. Einen Grundschutz bietet die Mitgliedschaft bei der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken. Sie sichert Guthaben bis zu einer Höhe von 100.000 Euro zu 100 Prozent. Erhöht wird dieser Schutz durch die Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken. Die Sicherungsgrenze liegt hier derzeit bei über 102 Mio. Euro pro Kunde.
Fazit