Sie sind hier: festgeldvergleich.org > Startseite > Commerzbank
Freitag, den 01. Dezember 2023

Bank of Scotland erhöht Festgeldzinsen deutlich

10.03.2011 - Bank of Scotland erhöht Festgeldzinsen deutlich

Die Bank of Scotland gehört im Festgeldbereich schon seit einiger Zeit zu den interessanteren Angeboten auf dem Markt und sorgt nun mit einer Zinserhöhung dafür, dass Neukunden ab sofort noch attraktivere Konditionen in Anspruch nehmen können. Wer jetzt ein Festgeldkonto der Bank of Scotland eröffnet, erhält ab sofort bei einer Laufzeit von 60 Monaten nämlich 4,50% statt wie bisher 4,25% Zinsen pro Jahr. Auch die Zinssätze für die Laufzeiten von 48 Monaten (4,00% statt 3,70% p.a.) und 24 Monaten (3,20% statt 3,00% p.a.) wurden deutlich angehoben. Wer dabei auf eine monatliche Zinsauszahlung setzt, muss den üblichen Zinsabschlag von jeweils 5 Basispunkten in Kauf nehmen.

Bank of Scotland führt neues Laufzeitmodell mit 36 Monaten Anlagedauer ein

Neben der wirklich fulminanten Zinserhöhung führt die Bank of Scotland zusätzlich noch eine neue Anlagedauer ein, so dass die Kunden künftig auch ein Festgeldkonto mit 36 Monaten Laufzeit in Anspruch nehmen können. Die Verzinsung beträgt dabei 3,50% pro Jahr (3,45% bei monatlicher Zinsauszahlung) und reiht sich damit in die Riege der attraktiven Anlageoptionen ein. Natürlich gilt auch hier die Regelung, dass keinerlei Mindesteinlage gefordert ist, so dass die Kleinanleger dieses Festgeldkonto besonders interessieren dürfte.

Der klare Zinsschritt sorgt für neuen Optimismus auf dem Festgeldmarkt

Nachdem kürzlich die TARGOBANK ihre Konditionen im Festgeldbereich wieder etwas abgeschwächt hat, sorgt die Bank of Scotland nun für den Optimismus, den die Anleger benötigen, denn dieser Zinsschritt ist mehr als deutlich. Darüber hinaus ist es auch sehr erfreulich, dass die Bank of Scotland nun ein Festgeldkonto mit 36 Monaten Laufzeit anbietet, denn gerade in diesem Bereich herrscht bei den Anlegern großes Interesse. Es bleibt nun abzuwarten, ob noch mehr Anbieter im Festgeldbereich aktiv werden und ihre Konditionen verbessern, denn dann könnte für die Anleger ein wahrhaft goldener Frühling beginnen. 

Anzeigen



Zinsradar