Sie sind hier: festgeldvergleich.org > Startseite > Commerzbank
Mittwoch, den 15. Januar 2025

Credit Europe Bank hebt Festgeldzinsen deutlich an

01.12.2010 - Credit Europe Bank hebt Festgeldzinsen deutlich an

Die Credit Europe Bank hat sich hierzulande über das Internet einen sehr guten Namen gemacht, weil sie äußerst interessante Finanzprodukte zur Verfügung stellt und dabei auf regelmäßige Innovationen setzt. Auch wenn man in der letzten Zeit eher wenig von der Credit Europe Bank gehört hat, gibt es nun eine durchweg positive Nachricht, denn ab heute, dem 01. Dezember 2010 werden die Festgeldzinsen für die Laufzeiten von 12 und 24 Monaten angehoben. Wer ab heute ein Festgeldkonto bei der Credit Europe Bank mit einer Laufzeit von 12 Monaten wählt, erhält zukünftig nämlich 2,00% statt wie bisher 1,50% pro Jahr. Bei 24 Monaten Laufzeit sind künftig 2,25% statt 2,00% jährlich möglich, was ebenfalls eine deutliche Steigerung ausmacht.

Der Zinsschritt fällt der Höhe nach recht stark aus

Schaut man sich die Zinserhöhung in ihrer Höhe einmal genauer an, so fällt auf, dass die Veränderung zwar nur wenige Laufzeiten betrifft, dafür aber recht deutlich ausfällt. Eine Erhöhung von 50 Basispunkten ist in der aktuellen Zinssituation bemerkenswert und wird nicht allzu häufig vorgenommen, zumal auch noch die sehr viel genutzten Laufzeiten von 1 und 2 Jahren betroffen sind. Die sonstigen Konditionen des Festgeldkontos der Credit Europe Bank bleiben zudem gleich, so dass man auch weiterhin eine Mindesteinlage von 2.500 Euro beachten muss und von einer Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro profitieren kann.

Der Festgeldmarkt zeigt einen positiven Trend

Auch wenn die Festgeldzinsen nach wie vor auf einem recht niedrigen Niveau liegen, so zeigt diese Zinsänderung der Credit Europe Bank doch einen vorsichtig positiven Trend, der jetzt schon seit ein paar Wochen anhält. Durch die nach wie vor niedrigen Leitzinsen sind zwar keine Top-Renditen zu erwarten, jedoch könnte es durchaus sein, dass das Zinsniveau im Festgeldbereich insgesamt minimal ansteigt, wovon die Anleger durchaus profitieren können. Es lohnt sich also, in den nächsten Tagen und Wochen die Augen offen zu halten, um die eigene Rendite zu optimieren.     

Anzeigen



Zinsradar