Sie sind hier: festgeldvergleich.org > Startseite > Commerzbank
Freitag, den 01. Dezember 2023

Deutliche Konditionsverbesserungen beim Fest- und Tagesgeld

30.11.2011 - Deutliche Konditionsverbesserungen beim Fest- und Tagesgeld

Die EZB hat Anfang November unter ihrem neuen Chef Mario Draghi die Leitzinsen von 1,50% auf 1,25% gesenkt und damit den Banken die Möglichkeit eingeräumt, sich günstiger zu refinanzieren. Im Normalfall sorgt dies für sinkende Zinssätze in den Bereichen Festgeld und Tagesgeld, jedoch scheint der Markt diesem Trend aktuell zu trotzen. So hat die Credit Europe Bank beispielsweise angekündigt, ab heute, den 30.11.2011, die Zinsen für verschiedene Festgeld-Laufzeiten zu erhöhen. Wer ab heute ein Festgeldkonto bei der Credit Europe Bank mit 3 Jahren Laufzeit eröffnet, erhält künftig 4,00% statt wie bisher 3,50% Zinsen pro Jahr. Darüber hinaus zahlt die Bank auch für die Laufzeiten von 7 Jahren (4,30% statt 3,75% pro Jahr) und 10 Jahren (4,50% statt 4,00% pro Jahr) künftig eine höhere Rendite.
MoneYou erhöht Tagesgeldzinsen um 5 Basispunkte
Ferner hat auch der Tagesgeld-Anbieter MoneYou etwas Positives zu vermelden, denn die Anleger können dort ab heute, den 30.11.2011, noch einmal eine um 5 Basispunkte höhere Rendite und damit 2,75% pro Jahr erhalten. Dieser Zinssatz gilt sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden und sorgt dafür, dass MoneYou in die Spitzengruppe unseres Tagesgeldvergleichs vorrückt. Die Maximaleinlage liegt bei 1.000.000 Euro pro Kunde und die Zinsen werden quartalsweise ausgezahlt, so dass man auch noch vom Zinseszins-Effekt profitieren kann. In Bezug auf die Einlagensicherung kann der Anbieter eine Absicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Kunden zusagen, was der EU-weiten gesetzlichen Einlagensicherung entspricht. Unter dem Strich ist aktuell also viel Bewegung auf den Märkten für Tagesgeld und Festgeld, so dass nun abzuwarten bleibt, ob die niedrigeren Leitzinsen sich eventuell erst später auf die Zinsen in diesem Bereich auswirken.

Anzeigen



Zinsradar