Sie sind hier: festgeldvergleich.org > Startseite > Commerzbank
Mittwoch, den 15. Januar 2025

Weiterhin niedrige Festgeldzinsen – EZB ändert Leitzinsen nicht

02.12.2010 - Weiterhin niedrige Festgeldzinsen – EZB ändert Leitzinsen nicht

Der EZB-Rat hat während der heutigen Sitzung nicht nur die Beibehaltung des Programms zum Kauf von Staatsanleihen in der jetzigen Form beschlossen, sondern auch die Leitzinsen auf dem historisch niedrigen Niveau von 1,00% bestätigt. Der Hauptgrund dafür besteht vor allem in der nach wie vor niedrigen Inflation, die in diesem Jahr bei ungefähr 1,6% sowie für 2011 bei 1,8% und damit unterhalb der von der EZB gesetzten Schwelle von 2% liegen soll. Darüber hinaus können die Banken auch weiterhin günstiges Kapital für die Laufzeit von 3 Monaten erhalten, so dass der Ausstieg aus dem Liquiditätsprogramm nach wie vor ausgesetzt bleibt.

Die Leitzinsen beeinflussen die Festgeldzinsen sehr deutlich

Mit der Entscheidung, die Leitzinsen auf dem niedrigen Stand von 1,00% zu belassen, sorgt die EZB dafür, dass die Geschäftsbanken sich auch weiterhin zu äußerst günstigen Konditionen Kapital beschaffen können. Aufgrund dessen werden die Banken keine besonders große Neigung aufweisen, für die Kundeneinlagen merklich höhere Zinsen zu zahlen. Das Festgeldzinsniveau ist infolge der Leitzinssenkungen der EZB im Mai 2009 sehr stark abgesunken und hat sich seitdem nur marginal positiv verändert, so dass die Anleger heute mit knapp 2-3% Rendite pro Jahr zufrieden sein müssen, wo noch vor etwas über 2 Jahren 4-5% p.a. möglich waren.

Der Ausblick in die Zukunft – Experten rechnen weiter mit niedrigen Leitzinsen

Das Jahr 2011 wird für die Festgeldanleger mit nicht gerade tollen Vorzeichen eingeläutet, denn viele Experten rechnen damit, dass die Leitzinsen bis zum Ende des Jahres 2011 auf diesem niedrigen Stand verbleiben, was auch für die Festgeldzinsen eine weitere Tristesse bedeuten würde. Aktuell hat sich das Zinsniveau allerdings auf geringem Niveau leicht gesteigert und das zum Teil recht robuste Wirtschaftswachstum würde durchaus eine Zinssteigerung der EZB erlauben, aber ob letztlich die Experten mit ihrer Prognose recht behalten werden oder die EZB doch früher an der Zinsschraube dreht, vermag natürlich niemand genau zu sagen. So dürfte das nächste Jahr 2011 für alle Festgeld Anleger sehr spannend werden.      

Anzeigen



Zinsradar