Sie sind hier: festgeldvergleich.org > Startseite > TARGOBANK
Mittwoch, den 22. März 2023


3 Sterne 3 Sterne 3 Sterne
Bewertung der Redaktion


TARGOBANK

Festgeldkonto der TARGOBANK

3 Sterne 3 Sterne 3 Sterne
Bewertung der Redaktion


TARGOBANK

Festgeldkonto der TARGOBANK

Kaum eine Bank verstand es in den vergangenen Wochen, sich so medienwirksam in Szene zu setzen wie die TARGOBANK- die frühere Citibank Deutschland. Doch dem Unternehmen fällt es dank lukrativer und verständlicher Produkte auch nicht schwer, auf sich aufmerksam zu machen. Mit dem Festgeldkonto der TARGOBANK können die Verbraucher zeitlich so flexibel tätig werden, wie es ihnen nur bei sehr wenigen Instituten ermöglicht wird. Hohe Sicherheit für die Gelder der Kunden und geringe Mindestanforderungen verstehen sich von selbst.


Die Vorteile des Festgeldkontos der TARGOBANK

  • Verzinsung zwischen 0,05 %  für die Laufzeit von einer Woche und 1,25 % bei sechs Jahren Laufzeit
  • Besonders große Wahlmöglichkeiten bei den Laufzeiten (Kunden können zwischen Modellen mit einer Laufzeit von nur einer Woche bis zu einer maximalen Anlagedauer von sechs Jahren wählen)
  • Eher geringe Mindesteinlage in Höhe von 2.500 Euro für die Nutzung des Festgeldkontos der TARGOBANK
  • Keine Kosten für Konto-Eröffnung und Nutzung des Angebotes
  • Garantierte Zinserträge über die gesamte Laufzeit
  • Regelmäßige Anpassung auf Basis der europaweiten Entwicklung der Zinssätze

Festgeldkonto beantragen


Zinsrechner gibt genauen Zinsertrag an

Um verschiedene Angebote richtig miteinander vergleichen zu können, hilft vielen Verbrauchern der reine Zinssatz nicht aus. Sie möchten lieber genau wissen, welche Gewinne ihnen bei einer bestimmten Summe am Ende der Laufzeit winken. Mit dem Zins-Rechner auf den Internetseiten der TARGOBANK sind Kunden stets über die genauen Gewinne durch ihre Festgeld-Investitionen im Bilde.

Festgeldkonto ohne Maximum

Während die kurzen Laufzeiten mit einer Dauer von maximal einem Jahr vermutlich eher etwas für private Anleger sind, erfreut sich das Festgeldkonto der TARGOBANK aufgrund seiner guten Verzinsung bei längeren Laufzeiten auch bei Unternehmenskunden großer Nachfrage. Hier punktet das Konto nicht nur durch die hohe Einlagensicherheit, sondern zudem durch den Verzicht auf eine Investitionsobergrenze. Auch große Summen können festverzinst investiert werden.

Fazit

Es sind verschiedene Eigenschaften, die das Festgeldkonto der TARGOBANK für viele Anleger so interessant machen. Einerseits kann das Angebot ohne Probleme auch für Durchschnittsverdiener nützlich sein, denn das Konto stellt mit einer Mindesteinlage von nur 2.500 Euro keine allzu hohen Ansprüche an die potentiellen Festgeld-Sparer. Andererseits spricht das Konto gerade auch die Kunden an, die zwar feste Verzinsung erhalten, nicht aber über Jahre hinweg an ein einziges Anlageprodukt gebunden sein möchten. Etliche Laufzeiten und regelmäßige Zinsanpassungen an veränderte Konditionen auf dem Bankenmarkt machen das Konto zu einer sinnvollen Variante für alle Anleger, die auf keinen Fall einen neuen Zins-Trend verpassen möchten. 

Festgeldkonto beantragen zum Festgeld Vergleich

Tipp: So verpassen Sie garantiert nie das Ende Ihrer Festgeldlaufzeit und finden direkt aktuelle Top-Anbieter

Sie nennen uns Ihre Laufzeit und wir erinnern Sie 14 Tage vor Ablauf an den Wechsel. Gleichzeitig nennen wir Ihnen die aktuellen Top-3-Anbieter, zu denen sich der Wechsel lohnt.

Dieser Service ist kostenlos. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

oder

Anzeige