Tagesgeld für Kinder
Die bessere Alternative zum SparbuchTagesgeldrechner f�r KinderDie bessere Alternative zum Sparbuch
Informationen zum Tagesgeld für Kinder

Zinsen, Zinseszinsen und Rendite
Da Worte alleine anscheinend nicht ausreichen, um die Vorzüge eines Tagesgeldkontos im Vergleich zum Sparbuch hervorzuheben, lassen wir Zahlen sprechen. Die Berechnungen basieren allesamt auf der Annahme, das von der Geburt an bis zum 18. Lebensjahr regelmäßig 50 Euro pro Monat gespart werden. Anhand der unterschiedlichen Zinssätze – bei jährlicher Gutschrift der Zinsen – zeigt sich recht eindrucksvoll, warum Tagesgeld die bessere Alternative ist.
| 0,50 % p.a. | 0,75 % p.a. | 1,00 % p.a. | 1,50 % p.a. | 2,00 % p.a. | 2,50 % p.a. |
5 Jahre | 3.038,36 € | 3.057,71 € | 3.077,18 € | 3.116,48 € | 3.156,25 € | 3.196,50 € |
10 Jahre | 6.153,44 € | 6.231,82 € | 6.311,33 € | 6.473,81 € | 6.641,01 € | 6.813,06 € |
15 Jahre | 9.347,18 € | 9.526,75 € | 9.710,45 € | 10.090,61 € | 10.488,46 € | 10.904,85 € |
18 Jahre | 11.302,00 € | 11.563,62 € | 11.832,60 € | 12.393,51 € | 12.986,57 € | 13.613,70 € |
Einzahlung | 10.800,00 € | 10.800,00 € | 10.800,00 € | 10.800,00 € | 10.800,00 € | 10.800,00 € |
Zinsgewinn | 502,00 € | 763,62 € | 1.032,60 € | 1.593,51 € | 2.186,57 € | 2.813,70 € |
Während mit 0,5 Prozentpunkten pro anno, die bei vielen Sparbüchern durchaus üblich sind, nach 18 Jahren gerade einmal 502 Euro als Gewinn unter dem Strich stehen, unberücksichtigt möglicher Steuern und des Kaufkraftverlustes, sind es ei 1,00 Prozent p.a. bereits 1.032,60 Euro. Geht man nun von Tagesgeldtypischen 2,00 bis 2,50 Prozent im Jahr aus, liegt der Zinsgewinn bei über 2.000 Euro. Es macht mit Blick auf Zins und Zinseszinsen also weit mehr als nur einen kleinen Unterschied, ob das Geld auf dem Sparbuch versauert oder fleißig auf dem Tagesgeldkonto arbeitet.*)
Option: Guthaben längerfristig anlegen

Tagesgeld für Kinder eröffnen
Wer sich nun dazu entschieden hat, dem Tagesgeldkonto den Vorzug zu geben, dem raten wir, sich vorher ein Bild von den Konditionen zu machen. Unser Tagesgeldvergleich zeigt, wo es aktuell die höchsten Zinsen gibt, wie es um die Einlagensicherung bestellt ist und ob Neukunden-Boni angeboten werden. Beim Tagesgeld für Kinder muss zudem beachtet werden, ob auch Minderjährige als Kunden zugelassen sind. Das Tagesgeldkonto zu eröffnen, ist dann relativ schnell abgehakt. Die Anträge können online ausgefüllt werden. Benötigt werden die Daten und Unterschriften aller Beteiligten – sofern das Kind als Inhaber geführt wird. Mit dem Antrag und dem PostIdent-Coupon geht es dann zur Post. Dort übernimmt eine Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter die Daten aus den Ausweisen und/oder der Geburtsurkunde und schickt alle Unterlagen an die Bank. Von da ab dauert es ein paar Tage, bis Zugangsdaten und Kundennummer vorliegen und das Tagesgeldkonto genutzt werden kann.
Das Tagesgeld verwalten
Gedanken darüber, dass Tagesgeld komplizierter sein könnte als das Sparbuch, sind unbegründet. Online-Banking erschließt sich selbst Laien innerhalb kürzester Zeit. Oftmals erlauben Banken die Kontoführung zusätzlich per Telefon oder Post – auch hier verweisen wir auf unseren Tagesgeldvergleich. Soll regelmäßig gespart werden, bietet sich ein Sparplan oder zumindest ein Dauerauftrag an. Das macht es leichter und spart die Arbeit, Monat für Monat eine Überweisung zu tätigen.
Tipp: Den Markt beobachten
Da der Markt für Tagesgeld Schwankungen unterliegt, die Zinsen mal steigen, mal rückläufig sind, lohnt es sich, regelmäßig die Konditionen zu prüfen (Dies geht am einfachsten mit unserem kostenlosen Zinswecker). Unser Tagesgeldvergleich ist stets auf dem neuesten Stand. Falls sich herausstellt, dass eine andere Bank deutlich höhere Zinsen bietet als der jetzige Anbieter, sollte gewechselt werden. Denn wie unsere obige Rechnung beweist, spiegeln sich schon minimale Zinsunterschiede in der Rendite wieder.
*) Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass die Zinsen beim Sparbuch und beim Tagesgeldkonto 18 Jahre auf dem gleichen Niveau verharren. Bei diesem Beispiel kommt es eher darauf an, zu zeigen, wie sich der Zinsunterschied in Heller und Pfennig auswirkt. Denn sollten sich die Konditionen verbessern oder verschlechtern, ändert sich in der Regel nur wenig an der Differenz zwischen Tagesgeld- und Sparbuchzins.
Bild Mädchen Daumen hoch © IKO - Fotolia.com
Bild Junge © Nicole Effinger - Fotolia.com